Leserbrief

Realität der E-Scooter anerkennen

Nicht nur bei den Essenszustellern sehe ich vermehrt diese Art von Elektrorollern, die ohne Nummerntafel mit geschätzt bis zu 50 km/h durch die Stadt fahren. Offiziell gehen sie nur 25 km/h und deshalb braucht es auch keine Versicherung. Immer wieder frage ich mich, wie man so jemanden haftbar machen kann, wenn er sich an den Kolonnen vorbeischlängelt und abwechselnd Gehsteig und Fahrspur benutzt. Meistens geht es sich haarscharf aus, aber es wird schwere Unfälle geben, besonders wenn der Winter kommt.

Wie will man so jemanden anzeigen, wenn es nicht einmal eine Nummerntafel gibt? Diese Art von Gesetzen ist wie der Seitenabstand zu Fahrrädern, einfach nicht praktikabel, und man sollte die Realität anerkennen.

Es ist kein Wunder, dass die E-Scooter-Unfälle zunehmen, da ein Chiptuning kein Problem darstellt.

Peter Damjanovic, 5026 Salzburg

Aufgerufen am 05.11.2025 um 12:49 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/realitaet-e-scooter-181586179

Schlagzeilen