Leserbrief

Reisebus und Tagesgäste, bitte in den Linienbus umsteigen?


Die Lösung für Reisebusse mit Doppelstockbussen als Altstadtshuttle ist schon einmal gescheitert und davon sind nur mehr die Busparkflächen im Autobahnkleeblatt Salzburg-Nord als seinerzeitiges Terminal erhalten. Die derzeitige Vorstellung des Bürgermeisters bringt trotz unzureichender Verkehrsflächen entlang der Strecke zwischen Messegelände und dem Hanusch-Platz nur eine enorme Belastung der Anrainer und kostet der Stadt viel Geld, ohne einen Nutzen zu stiften.

Es ist unerheblich, ob physisch ein Reisebus oder ein Shuttle(Linien)bus auf den überfüllten Straßen fährt. Ein funktionierender Shuttledienst ist nur mit begleitenden legistischen Regelungen, die zur Nutzung zwingen, möglich und wahrscheinlich dann nicht unter drei dreiteiligen, 24 Meter langen Obussen zu haben! Der derzeitige Zwölf-Meter-Linienbus mit bis zu drei Fahrgästen in der Siebenstädterstraße in der derzeitigen Organisation und Taktung, finanziert durch die Stadt, ist ineffektiv und lediglich für das Verkehrsunternehmen als bezahlter Auftrag ein Erfolg. Ein Ruftaxi würde eindrücklich schon ausreichen.

Investitionen für eine funktionierende Lösung von ca. 1 Mill. Euro/Doppelgelenk-Obus und Betriebskosten für drei derartige Fahrzeuge im Takt, abgeschätzt mit ca. 1,1 Mill. Euro p. a., wären ohne Aussicht auf mehr "Umsteiger" ohnehin sinnlos, hätten weder am Hanusch-Platz in der Haltestelle noch in der Haltestelle Strubergasse Platz und die Reisebusse würden auf Kosten der Stadt für "die letzte Meile" ungenützt bleiben.

Nach Bgm. Auinger darf das Umsteigeterminal Messe mit einer Fahrtroute durch Wohngebiet, vorbei an Seniorenheim, Schulen, Kindergärten, Krankenhaus, sein, obwohl eine S-Link-Erweiterung (= S-Bahnlinie) von der bestehenden Lokalbahnstrecke abzweigend in unbewohntem Gebiet geplant war und vor dem Bau stand. In diesen Zügen hätten insbesondere an Messetagen zwischen Mirabellplatz, Hauptbahnhof und Messe auch deren Gäste die überfüllten städtischen Linienbusse entlastet.

In den Sommermonaten war die Stadt mehrmals überfüllt und es wurde auf die P&R-Möglichkeit bei der Messe hingewiesen. Am Parkplatz und im Shuttlebus war die Nutzung nie zu erkennen. Die Lokalbahn hat genügend Triebwagen, einzig ihr fehlt das Gleis von Itzling beim HKW Salzburg abzweigend über die Salzach zum Messegelände.


Mag. Georg Fuchshuber, 5020 Salzburg

Aufgerufen am 10.09.2025 um 08:27 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/reisebus-tagesgaeste-linienbus-184236868

Schlagzeilen