Leserbrief

Restemissionen massiv abzusenken

Die Mitteilung von BM Totschnig, dass er den Koalitionspartnern den Entwurf eines Klimagesetzes übermittelt hat, ist zu begrüßen. Ist doch Österreich im Rahmen der EU verpflichtet, bis spätestens 2050 klimaneutral zu sein. Die gegenwärtigen Emissionen an Treibhausgasen liegen bei etwa 67 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten und mit den bereits beschlossenen und in Umsetzung befindlichen Maßnahmen wird Österreich im Jahr 2050 in etwa noch immer Emissionen von 55 Millionen Tonnen aufweisen. Berücksichtigt man noch zusätzliche, bereits ins Auge gefasste Maßnahmen (Stand 2024), könnte eine Absenkung der Emissionen auf 27 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente erzielt werden. Diese Restemissionen wären durch spezielle Senkenprojekte zu kompensieren - wobei Schätzungen der Kosten von einschlägig arbeitenden Firmen bei 200 USD/t CO2 liegen - was einen jährlichen Aufwand von rund 6 Milliarden Euro ergeben würde. Österreich sollte daher alle Möglichkeiten ausschöpfen, um die Höhe der Restemissionen massiv abzusenken.

Klaus Radunsky, 1010 Wien

Aufgerufen am 26.10.2025 um 02:07 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/restemissionen-181722778

Schlagzeilen