Worum geht es denn hier tatsächlich? (SN-Artikel, 22. 7. 2022 "20 Module an der Hausfassade") Die ganze Welt redet von den Klimazielen, von Strom-Einsparungen, Co2-Einsparungen, usw. Gas-, Öl- und Strompreise …
Die für die Klimaüberhitzung am meisten beisteuernde Bevölkerungsgruppe wurde von der kapitalistischen Glaubenslehre folgendermaßen erzogen: Ich leiste mir das, was ich mir leisten will - solange ich es mir …
Wenn man heute bedenkt, dass im Jahre 1972, also vor 50 Jahren, führende Wissenschafter im Auftrag des Club of Rome mit der Veröffentlichung des Berichtes über die "Grenzen des Wachstums" darauf hingewiesen …
Zu Ihrer aktueller Berichterstattung bezüglich des Trends hin zum Fahrrad möchte ich Folgendes ergänzen: Besitzt man das Klimaticket Österreich und möchte man dabei diesen Vorteil auch für Radausflüge …
Die Klimakrise, die Pandemie, der Krieg in der Ukraine sind ein untrügliches Zeichen, dass eine neue Zeit angebrochen ist, die uns auffordert, unsere herkömmlichen Verhaltensweisen in jeder Beziehung in Frage …
Wer Dialog mit politisch Verantwortlichen sucht, wird oft frustriert. Die Diskussion um den geplanten Ausbau der Mönchsberggarage bietet ein exzellentes Beispiel für die Fähigkeit der Verantwortlichen, …
Vonseiten der Regierung und der Industrie wird die große Abhängigkeit von russischem Gas und Öl bejammert. Man begründet damit die zögerliche Haltung bei den Sanktionen gegen das russische Terrorregime. Dabei …
Als der frühere Bundeskanzler sagte, dass wir die Klimaziele erreichen können ohne Verzicht, so sprach er eigentlich uns allen aus der Seele. Denn wenn wir wirklich ehrlich sind, dann fühlen wir das genauso: …
In sämtlichen Medien aber auch im Volk wird der Klimawandel nur von der weltlichen Sichtweise betrachtet, die Schuldigen gesucht und an den Pranger gestellt. In den Medien aber auch von vielen im Volk wurde …
Ich finde es wichtig, Frau Minister Gewessler Bewunderung für ihre mutige Haltung in Sachen Lobautunnel auszudrücken. Sie handelt konsequent im Sinne der Umwelt, damit durch den Tunnelbau nicht noch mehr …