Leserbrief

S-Link ist nicht billig, aber alternativlos

Kaum wird bekannt, dass das UVP-Verfahren zum S-Link positiv beendet wurde, wird umgehend dagegen protestiert.
Seit Jahrzehnten wird in Salzburg jedes Projekt, das zur Verbesserung bzw. zum Ausbau des Eisenbahnverkehrs dienen soll, mit aller Kraft bekämpft.

So wurde auch die Planung und der Ausbau der Westbahn bis Attnang-Puchheim bisher dermaßen verzögert, dass noch länger kein Baubeginn fix sein dürfte. Fertigstellung in Jahrzehnten. Wenn zu Monarchiezeiten so geplant worden wäre, gäbe es wohl bis heute keine Westbahn.

Zum S-Link gibt es immer wieder Kritik über die Kosten und die Linienführung, aber niemand hat bis jetzt brauchbare Gegenvorschläge vorgebracht, die der Stadt und dem Umland bis Hallein wirklich etwas bringen würden. Ich kann das alles nicht verstehen.

Freilich ist der Bau des S-Link nicht billig, aber ich kenne keine Alternativen. Die Protestierer sollten endlich damit herausrücken, wenn sie welche haben. Bei den bisherigen Informationsveranstaltungen sind sie ja nicht einmal hineingegangen, um sich zu informieren. Nur am Gehsteig zu protestieren, ist keine Hilfe.

Solange alle Obusse im Innenstadtbereich im Stau stecken und Verspätungen sammeln, ist auch eine Verdichtung der Intervalle keine wirkliche Lösung, sondern höchst notwendig. 10-Minuten-Takte der durch die Stadt führenden Linien (3, 5, 6, 7 usw.) sind das Mindeste und keine große Lösung. Auch die am frühen Abend beginnende Ausdünnung des Fahrplans gehört abgeschafft.
Ideen wie eine Seilbahn über der Salzach oder eine Straßenbahn auf den vorhandenen Straßen wird ja hoffentlich niemand ernst meinen. Würde auch viel kosten und wäre dem Stadtbild nicht zuträglich.

Die Mitfinanzierung des S-Link durch den Bund lässt sich sicher noch verbessern, wenn Land und Stadt gemeinsam auftreten.

Es wäre höchste Zeit, dass so rasch als möglich mit dem Bau des S-Link begonnen und die weitere Planung so fortgeführt wird, dass es ständig weitergehen kann. Es wäre auch dringend geboten, weiter zu planen: Messebahn, neue Ischlerbahn usw. als Gesamtkonzept.

Außerdem: Ich habe gewählt, damit Politiker entscheiden und nicht ausgearbeitete Projekte wieder vom Wähler entscheiden lassen.

Karl Schumergruber, 5400 Hallein

Aufgerufen am 09.10.2025 um 10:53 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/s-link-159316438

Schlagzeilen