Leserbrief

S-Link ist keine Stadt-U-Bahn

Sehr geehrter Herr Lanzinger, leider unterliegen Sie in Ihrem Leserbrief betreffend Finanzierbarkeit des S-Link mehreren Irrtümern: Folgt man nämlich Ihrer Logik, so hätte der Staat weder Autobahnen noch Koralmbahn, Semmering oder Brenner-Basistunnel je bauen dürfen. Alle Projekte wurden/werden nämlich auf Pump, also Schulden gebaut.

Jeder Investor, ob staatlich oder privat, stellt den Kosten den erwarteten Nutzen gegenüber. Dies wurde auch beim S-Link mehrfach gemacht, zuletzt vom Verkehrsministerium im positiven Konzessionsbescheid. Der Nutzen besteht in einer effizienten, sicheren und umweltfreundlichen Verkehrslösung mit einer Betriebsdauer von mehr als 100 Jahren. Dass wir beide wahrscheinlich nicht so lange leben werden, tut nichts zur Sache. Daher die positive Entscheidung aller Behörden.

Der von der Stadt mehrfach versprochene Plan B bleibt ausständig.

Und zu Ihrem Begriff "Stadt-U-Bahn": Der S-Link soll überwiegend im Flach- bzw. Tennengau verlaufen. Und Fachleute haben bereits x-fach auch öffentlich begründet, warum es gerade keine U-Bahn ist. Leider halten einige Gegner offenbar wider besseres Wissen (was ich Ihnen nicht unterstelle) an diesem falschen Kampfbegriff fest, was deren Standpunkt entwertet.


Dr. Richard Huber, 4820 Bad Ischl

Aufgerufen am 19.10.2025 um 08:07 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/s-link-stadt-u-bahn-179236333

Schlagzeilen