Leserbrief

S-Link und die ältere Generation

Im Frühjahr gab es zwei Umfragen zum Thema Mobilität mit bemerkenswerten Ergebnissen. Bei der Frage nach der Bereitschaft zum Umstieg vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel und nach der Zustimmung zum Bau des S-Link gab es von den über 60-Jährigen am wenigsten Bereitschaft dazu. Dabei hat diese ältere Generation im Lauf der Jahrzehnte mit dem exzessiven Autofahren, bzw. CO₂-Ausstoß wesentlich zum Klimawandel beigetragen. Ausgerechnet diese ältere Generation lehnt das Projekt für eine klimaschonende Mobilität ab.

Weil der S-Link ein Projekt für die künftigen Generationen ist, soll die Entscheidung zum Bau des S-Link nicht von jenen beeinflusst werden, die nichts von einer klimafreundlichen Mobilität wissen wollen. Der S-Link wird ein wichtiger Anbieter für den öffentlichen Verkehr aus dem Umland in und durch die Stadt für die umweltbewussten Leute und kann auch einen wichtigen Beitrag für die Mobilität leisten, sollte die Salzburger Innenstadt einmal autofrei werden.

Leonhard Prommegger, 5020 Salzburg

Aufgerufen am 09.10.2025 um 05:04 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/s-link-und-die-aeltere-generation-142456132

Schlagzeilen