Leserbrief

S-Link ist die Verkehrslösung für die Zukunft

1. Um so ein großes Projekt für die Zukunft der Stadt durchzusetzen, müssen die Politiker, die dafür gewählt wurden, die Entscheidung treffen. Eine Bürgerbefragung dazu ist nicht notwendig. Denn die Politiker, die demokratisch gewählt wurden, haben die Aufgabe diese Entscheidungen zu treffen. Anders wäre es, wenn wir ein System ähnlich der Schweiz haben. Aber das haben wir nicht.

2. Mir fällt auf, dass auffallend viele Gegner des Projekts, ob es nun ausgediente alte Politiker wie z. B. Heinz Schaden oder andere alte Herren sind, gegen dieses Zukunftsprojekt ihre Stimme erheben. Ich bin selbst 72 Jahre, aber ein absoluter Befürworter des S-Link. Alte Frauen und Männer, die auf Grund ihrer Lebenserwartung sowieso keine Einschränkungen in ihrer Lebensqualität durch den Bau zu erwarten haben, sollten ihre negativen Einstellungen für sich behalten und der zukünftigen Bevölkerung eine unverzichtbare Verkehrslösung nicht verwehren. Leider sehe ich die Negativ-Schreier in der Überzahl. Denn in Salzburg große und vernünftige Projekte durchzusetzen ist, so wie es aussieht, leider nicht möglich. Kein Wunder für mich, dass der berühmteste Salzburger, Wolfgang Amadeus Mozart, diese Stadt verlassen hat. Denn schon zu seiner Zeit herrschte eine negative Stimmung gegen alles Neue in der Stadt.

3. Ich werfe Herrn Bürgermeister Auinger vor, dass er vor der Bürgermeisterwahl Opposition gegen den S-Link bezogen hat, nur um die Stimmen der Gegner des Projekts für sich zu gewinnen. Leider ging ihm dieser Schachzug auf Kosten zukünftiger Generationen aus. Herr Auinger ist kein Mann mit Mut und Weitblick. Das Einzige, was die zukünftige Geschichte über ihn festhalten wird, ist Kleinmut und Eigennutz.

4. Die Fake-Meldungen über die Kosten. Dieses Projekt wird die Verkehrslösung für die nächsten zwei- bis dreihundert Jahre sein. Da sind die Bau- und Finanzierungskosten absolut vertretbar. Auch in Wien war der U-Bahn-Bau vor 60 Jahren umstritten und die Gegner argumentierten mit den gleichen Argumenten wie die Gegner diesmal in Salzburg. Kann sich heute ein vernünftiger Mensch Wien ohne U-Bahn vorstellen?

5. Ich rufe alle vernünftige, abstimmungsberechtigte Salzburger dazu auf, für dieses großartige Zukunftsprojekt zu stimmen.

Christian Zöchling, 5231 Schalchen

Aufgerufen am 30.09.2025 um 11:34 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/s-link-verkehrsloesung-zukunft-167513074

Schlagzeilen