Erst 2027 soll es ein Verkehrskonzept für die Stadt Salzburg geben. Bis dahin gilt es, die Zeit trotzdem rasch zu nutzen. Demnächst sollen alle Daten der wichtigen Verkehrsströme in der, in die und aus der Stadt aktualisiert vorliegen.
Um dem Stau, dem nur durch ein ausreichend leistungsfähiges öffentliches Verkehrssystem mit Push- und Pull-Effekt erfolgreich zu Leibe gerückt werden kann, aufzulösen, muss das Buskonzept, also der bisher nicht vorliegende Plan B mit einer Computersimulation auf seine Wirksamkeit überprüft werden. Dies, damit der Modal-Split in der Stadt Salzburg von 14% auf das Doppelte angehoben werden kann. Nur dadurch können EU-Strafzahlungen wegen zu hoher klimaschädlicher Abgaswerte gesenkt werden. Zum Vergleich, Wien hat 32% Modal-Split!