Leserbrief

Salzburger Haushalten droht Stromabschaltung

Im September 2024 schickte die Salzburg AG ihren Kunden ein Schreiben, dass sie im Internet ihren Strom-Tarif-Vertrag ändern sollen. Auf Menschen die kein Internet zur Verfügung haben wurde keine Rücksicht genommen. Abgesehen vom Preis und von der Vertragsbindung gebe es keinen Unterschied zwischen den alten und den neuen Verträgen. Warum braucht es dann überhaupt einen neuen Vertrag? Es wurden doch früher die Preisänderungen auch immer beim bestehenden Vertrag gemacht. Für viele Stromkunden war es nicht ersichtlich, dass sie auf den neuen Vertrag umsteigen müssen, weil sonst die Stromabschaltung droht. Mit keinem Wort ist aus dem Schreiben ersichtlich, dass der Strom mit Mitte März abgeschaltet wird, sollte man nicht auf den neuen Vertrag umgestiegen sein. Unfassbar, dass hier Stromkunden, die jahrzehntelang den Strom von der Salzburg AG bezogen und bezahlten einfach der Strom abgeschaltet werden kann. Dies noch dazu bei einem Energieversoger Salzburg AG, der zu zwei Dritteln dem Land Salzburg und Stadt Salzburg gehört. Aus diesem Grund ist unbedingte Transparenz gefordert; Wohin fließen die Gewinne der Salzburg AG und wofür werden diese konkret verwendet? Zudem sind die heimischen Medien aufgefordert in den nächsten Tagen die Salzburger über alle Kanäle (Zeitungen, ORF Salzburg) nochmals konkret auf die Gefahr der Stromabschaltung durch die Salzburg AG hinzuweisen.


Gerlinde Majnik, 5020 Salzburg

Aufgerufen am 11.09.2025 um 12:30 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/salzburger-haushalten-stromabschaltung-174728209

Schlagzeilen