Seit Jahrzehnten ist die Tauernautobahn für den europäischen Nord/Süd Lkw-Verkehr zum Hafen Triest und in Richtung Türkei, wie auch für den Urlauberreiseverkehr nach Kroatien und an die oberitalienische Adria die wichtigste Infrastruktur, weil die Eisenbahn daneben ungenutzt bleibt, obwohl die Autobahnen von den Staatsgrenzen Italien, Slowenien und Deutschland die Terminalbahnhöfe Fürnitz und Liefering ohne durch Wohngebiet zu fahren erreichen. Seit Jahrzehnten wird diese fehlgeleitete Verkehrspolitik in Salzburg nicht korrigiert, die Verkehrsplaner beim Land sind nicht erkennbar und die Verkehrslandesräte schauen zu?!
Der Bahnhof Fürnitz (Kärnten) - zwischen den Autobahnen nach Slowenien und Italien - ist wie der Bahnhof Lieferung (Salzburg) vorhanden. Seit 30 Jahren bringt man es in weiteren nicht zustande, zwei Gleise für die Verladung von Transit Lkw's und Urlauber Pkw's zu adaptieren, lieber lässt man die Autobahnen zum Leidwesen der Bevölkerung übergehen. Wenn es schon nach LH-Stv. a. D. Dr. Arno Gasteiger kein Verkehrslandesrat mehr schafft, Verkehrslösungen auf der Schiene zur Entlastung der überfüllten Straßen umzusetzen, so sollte es der neuen Hoffnung, Landeshauptfrau Edtstadler doch gelingen BM Hanke und den ÖBB klarzumachen, dass das von Ihr gewünschte Autobahn-Optimierungskonzept der ASFINAG ein ÖBB Konzept sein muss, um die Tauernautobahn mit stündlich verkehrenden "rollenden Landstraßen" - je Zug und Richtung im Transit mit ca. 30 Lkw's - und Autoreisezügen bis zu 200 Pkw's zu entlasten. Offenbar sind nicht einmal die fehlenden Meter Straße möglich, um von der Autobahnabfahrt Kleßheim kommend, von den weithin sichtbaren Containerstapeln die Gleisanlage des Bahnhofes Liefering zu erreichen! Obwohl die Tunnelkette Pass Lueg saniert ist, gehen die Staus weiter, weil es einfach zu viele Kfz sind.
Sollten sich die ÖBB nicht engagieren wollen, würde wahrscheinlich auch das Salzburger Eisenbahnunternehmen SETG zur Verfügung stehen, um mit eindrücklich über 60 Lokomotiven eine Traktionierung der notwendigen Zugleistungen mit den erforderlichen politischen Rahmenbedingungen zu realisieren. Bahnhöfe suchen Zug, zwecks gemeinsamer Zukunft!