Die Lösung für Reisebusse mit Doppelstockbussen als Altstadtshuttle ist schon einmal gescheitert und davon sind nur mehr die Busparkflächen im Autobahnkleeblatt Salzburg-Nord als seinerzeitiges Terminal …
Bezugnehmend auf den Leserbrief "Keine lästigen Kontrollen mehr": Das ist tatsächlich die beste Idee seit langem - man sperrt die öffentlichen Verkehrsflächen einfach für den gesamten Verkehr. …
Das Neutor soll gesperrt werden, damit die Tunerszene nicht mehr durchröhren kann. Als Nächstes sperren wir das Wiestal wegen der rasenden Motorradfahrer und dann die Tauernautobahn wegen der Polen, Tschechen …
Zum Leserbrief des Herrn Auer Helmut mit dem Titel "Ein Appell an den Hausverstand": Auch als Pongauer verfolge ich die Debatte über den Verkehr in der Stadt Salzburg schon seit Jahrzehnten. Ich bin aber …
In einem SN-Artikel vom 30. August 2025 schlagen die Redakteurinnen Huber und Pinwinkler mit dem Genter Modell (Belgien) ein brauchbares Verkehrskonzept für Salzburg vor. Die beiden dürfen dabei nur nicht …
An allen Bushaltestellen die sich durch die Sonne aufheizen, Bäume in genügender Anzahl so gepflanzt, dass sie Schatten spenden und weiters Sitzgelegenheiten.
Da wiehert wieder mal der Amtsschimmel. Schauen Sie mal auf der Autobahn Richtung Süden, im Bereich Eisentratten: Da sind seit Jahren auf den Leitschienen künstlerische Vogelattrappen von ca 1 Meter Höhe …
Künstliche Intelligenz wird das Stauproblem in Salzburg auch nicht lösen können. Die topografische Lage steht dem entgegen. Der Verkehr wird durch die Stadtberge auf der Nord-Süd-Achse kanalisiert und …
Grundsätzlich bin ich mit dem Verkehrsunfallsachverständigen Dipl.-Ing. Gerhard Kronreif einer Meinung, was die Sperre für Radfahrer im Abschnitt Weissbach- Diesbach an der B311 betrifft. Die Strecke ist …
Salzburg hat wieder ein Stauwochenende hinter sich. Unzählige geduldige Autofahrer reihten sich in die unvermeidliche Schlange Richtung Süden ein. Auch ich stand im Stau, allerdings nur kurz. Dabei musste ich …