verkehr

Öffi-Freifahrt auch unter 18!

Ich möchte die Bundesregierung mal loben: Es ist so wichtig, dass künftig alle 18-Jährigen das Klimaticket für ein Jahr als "Geschenk" bekommen. Viele werden die Öffis testen und erkennen, dass das Angebot …

Zugverbindung nach München wird unterbrochen

Während der Bauarbeiten bei Traunstein stellt die Deutsche Bahn von 16. Oktober bis 6. November 2023 die internationalen Fernzüge im Abschnitt München - Salzburg ersatzlos ein, statt sie - was ohne weiteres …

Radfahren ohne Licht ins lebensgefährlich

Ich musste am Donnerstag um 6.45 Uhr von Langwied zum Landeskrankenhaus und retour fahren. Es war noch Dämmerstimmung. Dabei konnte ich feststellen, dass in diesen 35 Minuten Fahrzeit mindestens 30 …

Hütchenspiele der ASFINAG

Ich habe als Autofahrer auf unseren Straßen schon einige skurrile Wahrnehmungen machen können. Am 25.06.2023 war ich aber doch etwas erstaunt. Kurz nach Salzburg Nord wurden, um ca. 10:30 Uhr, die in …

Die ÖBB sind sehr wohl fit für die Mobilitätswende

Benzinfrei-Tage, Rupertikirtag, schönes Wetter: Für die ÖBB sind das Tage, an denen wir viele für den Zug begeistern können. Darum haben wir auch unser Angebot deutlich ausgebaut: Auf der S3 zwischen …

Schwerverkehr rollt durchs Biodorf Seeham

Mit Verwunderung nehmen wir zur Kenntnis, dass die Tonnagebeschränkung von 7,5 Tonnen für die Umfahrung Mattsee noch immer aufrecht ist. Persönlich auch deshalb, weil wir (Bgm. Josef Furthner und TVB-Obmann …

Keine Rennstrecke für Radfahrer

Die Kritik des Herrn DDr. Swozil (Leserbrief vom 20. September 2023) im Zusammenhang mit dem Tempowahnsinn auf der Ischlerbahntrasse trifft wohl auf die meisten Begegnungszonen auch unter anderem vor allem in …

Gegendarstellung zu Tempo 100

Beinahe jede Woche liest man Leserbriefe zum Thema Verkehr. Meist ist die Botschaft dieselbe: Langsamer fahren sei die Universallösung für alle Probleme. Ich möchte eine Gegendarstellung wagen. Direkt in …