Sehr geehrte Sozialreferenten der Bundesländer! Sehr geehrter Herr Pewny!
Wir wissen, die Budgetsituation in unserem Sozialstaat Österreich liegt im Argen. Jede und jeder von uns muss seinen bzw. ihren Beitrag leisten. Dennoch muss ich die Frage stellen, ob Sie ernsthaft beabsichtigen, so viel von den Schwächsten in unserer Gesellschaft zu nehmen? Sie besitzen keine starke Lobby, um sich dagegen zu wehren. Ich spreche hier von den Alten in den Pflegeheimen. Wir dürfen nicht vergessen, dass ein Großteil dieser Menschen ein Leben lang für unser Gesellschaftssystem gearbeitet und gezahlt hat (Sozialversicherung und Steuern). Tatsächlich sind die monatlichen Kosten für Pflegeheime bereits im Jänner 2025 massiv erhöht worden. Und jetzt soll den Bewohnerinnen und Bewohnern der Pflegeheime auch noch das 13. und 14. Gehalt genommen werden? Beschämend, würdelos und ungerecht ist diese Forderung! Bei dieser Debatte vergisst man übrigens, dass es auch Pflegebedürftige gibt, die ihre Arztrechnungen und Krankenhausaufenthalte zum Teil selbst bezahlen müssen, bevor sie die bezahlten Rechnungen bei ihrer Krankenkasse einreichen können. Womit soll dann diese Vorfinanzierung gemacht werden, wenn kein Geld mehr auf dem Konto liegt? Da reden wir überhaupt nicht von den "kleinen persönlichen Wünschen, die sich Pflegebedürftige erfüllen wollen". Ich hoffe sehr, dass sich die Landesräte für Soziales in allen österreichischen Bundesländern von dieser Idee so schnell wie möglich wieder distanzieren!