Leserbrief

Smarte Gepäckaufbewahrung am Hauptbahnhof nicht für jeden

Am Salzburger Hauptbahnhof wurde die neue, innovative Gepäckaufbewahrung medienwirksam vorgestellt. Es stellt sich die Frage, ob das Konzept zu Ende gedacht ist. Die verpflichtende Eingabe einer E-Mail-Adresse auf einem sehr kleinen Bildschirm sorgt für Irritationen und Unverständnis. Informationen oder eine Anleitung fehlen. Wie soll jemand mit einer Sehbeeinträchtigung vorgehen? Was machen Personen, die kein Smartphone und/oder keine E-Mail-Adresse haben? Angeblich wird an die E-Mail-Adresse ein Code gesendet, den man bei Abholung des Gepäckstücks benötigt. Dieser Abholcode scheint nach Abschluss des Vorgangs auch auf dem kleinen Bildschirm auf. Für alle, die gut sehen und sich die Nummer entweder merken oder irgendwo notieren können. Für die zur Vereinfachung ausschließliche Bezahlmethode mit einer Debitkarte kann ich einigermaßen Verständnis aufbringen.

Maria Reichmann, 1190 Wien

Aufgerufen am 19.10.2025 um 02:56 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/smarte-gepaeckaufbewahrung-hauptbahnhof-169894771

Schlagzeilen