öbb

Stellungnahme der ÖBB

Eine Stellungnahme zum Leserbrief "Alltag im Railjet" (SN vom 23. Jänner 2025): Die Zufriedenheit unserer Fahrgäste ist uns sehr wichtig und wir verstehen den durch die Situation entstandenen Unmut. Wir …

Alltag im Railjet

Am Freitag, dem 18. Jänner 2025, benutzte ich den Railjet von Wien über Salzburg nach München, Abfahrt 10.28 Uhr vom Hauptbahnhof Wien. In dieser vollen Zuggarnitur gab es ab Linz nur mehr ein benutzbares WC, …

Toilettensperre

Mit Befremden lese ich in der SN-Ausgabe vom 10. Dezember, dass im Schienenersatzverkehr Bad Gastein-Mallnitz die im Bus befindlichen Toiletten von Fahrgästen nicht benützt werden können oder nur in ganz …

Tauerntunnelsperre

Die achtmonatige Sperre der Tauernbahn kommt einer Selbstaufgabe der Eisenbahn als Verkehrsmittel gleich. Bereits der Einsatz der neuen ICE-Garnituren, die in Bad Gastein nicht halten konnten, war ein …

Wo bleibt hier die Gerechtigkeit?

Wenn man in der Stadt Salzburg als Pensionist/-in eine Einzelfahrt für den Obus im Vorverkauf lösen möchte, bekommt man die Einzelfahrt Senior nur, wenn man eine ÖBB-Vorteilscard erworben hat. Nicht nur ich, …

Die Geldtasche kehrte zurück

Vor etwa einer Woche passierte mir bei der Zugfahrt von Salzburg nach St. Johann im Pongau das Missgeschick, dass mir die Geldtasche aus der Hosentasche rutsche. Vor dem Umsteigen in den Bus nach Großarl …

Zugfahren ist keine Alternative

Dem Klima zuliebe will man den Autoverkehr auf Züge verlagern. Dies ist jedoch nur machbar und attraktiv, wenn der Zugverkehr funktioniert. Von Kärnten nach Hallein zu fahren, ist nicht mehr möglich, weil …

Weiterhin gesalzene Preise

Es wird sehr viel für die Benutzung der Bahn geworben, als eine umweltschonende Alternative zum Auto. Gleichzeitig aber schießen die Fahrpreise durch die Decke. Einmal Linz-Salzburg und retour kostet mit …