Leserbrief

Sonderschule ist eine besonders gute Schule

Das Thema "Bildung" und "Sonderschulen" hat mich zu jeder Zeit bewegt - ich war 40 Jahre Pädagogin. Entgegen dem Bestreben der schulischen "Inklusion" kann ich nur betonen, dass ich diesen Weg als nicht zielführend ansehe. Es fehlen an den normalen Volksschulen ausgebildete Sonderpädagogen - und aus Erfahrung kann ich sagen: Die sind absolut notwendig und erforderlich. Ein Kind mit besonderen Bedürfnissen hat die beste Betreuung in einer Sonderschule - da gibt es keinen Zeitdruck, keine Leistungsvorgaben, speziell geschultes Personal. Diese Kinder haben eben wirklich besondere Bedürfnisse - und die sollten erfüllt werden. Es ist eine absolute Träumerei, dass Kinder mit besonderen Bedürfnissen in einer Volksschule adäquat betreut werden können. Das ist in meinen Augen auch eine absolute Überforderung und Mehrbelastung der Volksschulpädagoginnen und Volksschulpädagogen. Die müssen ohnehin schon eine sehr hohe Leistung erbringen - auch ohne Inklusion. "Sonderschule" ist kein Makel - es ist ein Prädikat für besondere Leistungen.

In meiner Berufserfahrung (40 Jahre Landesberufsschule Zell am See) habe ich festgestellt, dass Jugendliche aus Sonderschulen - besonders hervorheben möchte ich die ehemalige Sonderschule Högmoos im Pinzgau - durchaus die Lehrabschlussprüfung geschafft haben. Es war möglich, weil diese Jugendlichen die "Sonderschule" besucht haben und wirklich hervorragend betreut wurden. Ich kann den speziell ausgebildeten Sonderschulpädagogen nur höchstes Lob aussprechen und Eltern gratulieren, die ihr Kind in eine Sonderschule schicken. Sonderschule heißt: besonders gute Schule. So sollte man das sehen.

Helga Rauter,, 5672 Fusch

Aufgerufen am 03.11.2025 um 10:12 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/sonderschule-schule-186998521

Schlagzeilen