Die Gemeinderatssitzung der Stadt Salzburg vom 25. Oktober 2023, nachsehbar im Internet, gibt mit dem Diskussionsbeitrag der SPÖ zum Thema Verkehr ein verheerendes Bild, dem zur Ehrrettung der Politik alle anderen Parteien widersprochen haben.
Das Projekt S-Link "abzudrehen", weil die kumulierten Versäumnisse eines SPÖ-Bürgermeisters nun zu einem Finanzbedarf führen, der der Fraktion offensichtlich zu hoch sei und man daher das Verkehrsproblem eben nicht lösen könne, ist ein Skandal und lässt uns Salzburger auf die nahende Gemeinderatswahl hoffen, um solche Ansichten aus dem Spiel zu nehmen.
Herr GR Mete sollte seinem Vizebürgermeister doch empfehlen, dass er am besten sparen kann, wenn er einfach alle Schulrenovierungen-, Instandsetzungen samt Erneuerungen und Erweiterungen der Bildungseinrichtungen aussetzt, damit er schlussendlich nach 20 Jahren gegen das dann notwendige Investitionspaket für die Schulen sein kann. Eine derartige Einstellung sollte keinen Platz im Gemeinderat von Salzburg haben, die sich als verachtend gegenüber der Bevölkerung darstellt.