Leserbrief

Stillstand in der Verkehrspolitik in der Stadt Salzburg

Vor mehreren Monaten wurde an der Kreuzung Bahnhofstraße/ Landstraße/ Vogelweiderstraße (Knoten Nord) eine Baustelle errichtet. Ein Baufortschritt ist kaum sichtbar. Die negativen Auswirkungen dieser "Scheinbaustelle" auf die öffentlichen Verkehrsmittel (Obus-Linie 3 usw.) spüren wir täglich. Der Obus staut sich seit Jahren durch die Ignaz-Harrer-Straße. Am Bahnhof behindern sich seit Jahren die Obusse verschiedener Linien gegenseitig.

Bernhard Auinger ist seit 10. Dezember 2017 Mitglied der Stadtregierung. Leider vermisse ich jegliche wirkliche Aktivität zur Lösung der Salzburger Verkehrsprobleme. Seit mehreren Monaten ist Bernhard Auinger nun sogar Bürgermeister. Doch der Autoverkehr jagt weiterhin ungezügelt durch die Stadt. Nun haben sich Bernhard Auinger und die SPÖ auch noch gegen das einzige zukunftsweisende Verkehrsprojekt für den Großraum Salzburg gewendet. Wir alle brauchen den S-Link, wir alle profitieren vom S-Link. Ich kann nur hoffen, dass am 10. November die Mehrheit der Salzburger die Ampel für den S-Link auf GRÜN stellt und für den S-Link abstimmt. "Ja" zum S-Link.


Manfred Christall, 5020 Salzburg

Aufgerufen am 30.09.2025 um 11:37 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/stillstand-verkehrspolitik-stadt-salzburg-167082049

Schlagzeilen