Leserbrief

Sündenbock und Buhmann

Spanien gegen Frankreich: Zweites Semifinalspiel der Uefa Nations League in der ausverkauften Stuttgart-Arena. Bei jeder Ballberührung von Marc Cucurella, des spanischen Linksverteidigers (Nummer 24) mit der prächtig fülligen Haarpracht à la Albrecht Dürer, reagiert der Volkszorn des "neutralen" deutschen Zusehermobs - wer sonst? - mit einem orkanartig gellenden "Buuuuh!". "Warum?", fragen sich unwissende TV-Zuseher. "Was hat dieser spanische Verteidiger angestellt oder gar verbrochen?" Doch der Stadionsprecher versagt, ungerührt stumm, dem Publikum eine erklärende oder gar mahnende Information. Das war vor gut einem Jahr bei der EM geschehen: Der Schiedsrichter samt VAR-Unterstützung hatte im Spiel gegen Deutschland wegen offensichtlichen Handspiels dieses Spaniers im eigenen Strafraum den Elfer-Strafstoß verweigert und damit vermeintlich (!) Spanien zum EM-Titel verholfen. Blindwütig, rachsüchtig (?) wird nun dieser Spieler (!) dafür ständig gnadenlos vom Publikum als "Sündenbock" ausgebuht. "Es lebe der Sport! - oder doch der Krieg?", kommt mir dabei Reinhard Fendrichs Hit in den Sinn. Er ist gesund, aber macht leider oft viele "Verlierer" auch erbarmungslos "stoahoart". Schade!

Kurt Perteneder, 4202 Riedl

Aufgerufen am 15.09.2025 um 12:24 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/suendenbock-buhmann-179579503

Schlagzeilen