Leserbrief

Tickets für Öffis: Es geht viel einfacher


Prinzipiell ist es zu begrüßen bzw. entspricht es der Zeit, dass in den Öffis kein Ticket mehr verkauft wird. Die Haltestellenwartezeit verringert sich, Öffis fahren schneller und behindern an den Straßenhaltestellen
den Verkehr nicht mehr so lange.

Thema "mehr Ticketautomaten": In Innsbruck stehen in der ganzen Stadt verteilt Ticketautomaten, auch dort, wo keine Haltestellen sind. Aber braucht man Ticketautomaten? Es gibt einfachere Lösungen: Handy- App ist gut, wenn diese wie
z. B. in Kopenhagen beim Einsteigen nur aktiviert werden muss, dann wird automatisch abgebucht. Noch einfacher ist die Öffi-Nutzung in Athen, London und vielen anderen Städten: Man hält an einem "Lesegerät" im Öffi einfach seine Debitkarte oder NFC-Handy und schon ist die Fahrt bezahlt. Man braucht sich nicht registrieren oder umständlich in einer App, welche man vorher runterladen und installieren muss, eine Fahrkarte auswählen, bezahlen, downloaden etc. So ein einfaches System mit NFC ist mehrfach bewährt, warum kann bzw. hat man dies in Salzburg noch nie eingeführt? Übrigens, in Luxemburg sind die Öffis in der Kernzone komplett gratis!


Walter Hager, 5020 Salzburg

Aufgerufen am 09.11.2025 um 02:31 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/tickets-oeffis-es-182546341

Schlagzeilen