Leserbrief

Toilettensperre

Mit Befremden lese ich in der SN-Ausgabe vom 10. Dezember, dass im Schienenersatzverkehr Bad Gastein-Mallnitz die im Bus befindlichen Toiletten
von Fahrgästen nicht benützt werden können oder nur in ganz dringenden Fällen, so der Lenker zustimmt, benützt werden dürfen! Geht es noch? Die im Bus befindlichen Toiletten wurden um einige Tausend Euro bestellt, zur Benützung durch die Fahrgäste und das Fahrpersonal. Ist den Lenkern dieser Busse eigentlich nicht zuzumuten, was jeder Reisebuslenker im täglichen Einsatz als selbstverständlich betrachtet? Der Bus ist nicht Eigentum des Lenkers und es wäre eine Selbstverständlichkeit, diese Einrichtung, für die der Fahrgast mitbezahlt, zur allgemeinen Benützung zu öffnen. Es ist eine Frage der Organisation der ÖBB, dafür Sorge zu tragen, dass in den Ruhepausen der Lenker der Bus bzw. die Toiletten gereinigt werden. Wie kommen eigentlich Fahrgäste dazu, ihr dringendes Bedürfnis einzuschränken? Man kann doch mittels Sprechanlage darauf hinweisen, die Toiletten bitte nur in dringenden Fällen zu benutzen. Ich bin zwanzig Jahre Reisebusse im In- und Ausland gefahren und habe nur wenige Probleme mit Toiletten im Bus gehabt. Weniger mit der Benützung als mit der Entsorgung des Toiletteninhalts. Ich war mir auch zu der persönlichen Reinigung nicht zu schade.


Georg Pletzer, 5760 Saalfelden

Aufgerufen am 19.10.2025 um 02:56 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/toilettensperre-169919617

Schlagzeilen