Ergänzend zu den treffenden Hinweisen zu den Herbstferien von Sepp Schnöll sollte man die Möglichkeiten im Bildungsbereich beachten. Auf der Mikroebene/Lokalebene ist die Schulentwicklung der einzelnen Schule gefordert, ebenso die Schulentwicklungsberatung. Die Mesoebene, ein regionaler Bildungsverbund der Bildungseinrichtungen, kann sich verbinden. Die Makroebene beachtet den Gesamtbereich und hat den Verbund Bildungspolitik und Sozialpolitik interministeriell zu beachten.
Unabhängig davon ist die Thematik der Ferienpolitik mit einer Feiertagsordnung verbunden. Dieser Bereich ist schon lange diskussionswürdig. Es geht um eine zeitgemäße Ordnung von Feiertagen in einer multikulturellen Gesellschaft. Hier ist die Makroebene mit der Sozialpartnerschaft in der Verantwortung und Pflicht, sozioökonomische und kulturell-religiöse Elemente zeitgemäß zu beachten.