Zum Artikel "Aufregung um SS-Liedtext an Linzer Uni" in den SN vom 14.1.2019:
"Wenn alle untreu werden…", ein gängiges vaterländisches Volkslied, verfasste 1814 Max v. Schenkendorf, bedeutender Lyriker der Freiheitskriege. Vorangegangen ist ein religiöses Lied von Novalis mit gleichem Textanfang. Lied-Entstehung also weit weg vom Nationalsozialismus, und auch der Text ist kein "SS-Liedtext", wie die SN durch fette Überschrift suggerieren. Heinrich Böll berichtet sogar, man habe dieses Lied als Protest dem Horst-Wessel-Lied (SA, NSDAP) entgegengeschmettert.
Dass das Schenkendorf-Lied auch von den Nazis verwendet wurde, macht aus einem guten Lied kein böses.
Die von Ihnen berichtete Aufregung von gewisser Seite wegen Verwendung des Liedanfangs-Textes mutet ein bisserl hysterisch an und widerspricht jedenfalls der von aufgeregter Seite betonten "Offenheit und Pluralität" der Johannes-Kepler-Universität.
Bitte um mehr journalistische Sorgfalt. Und Unabhängigkeit.