Da in letzter Zeit einige sehr negative Leserbriefe zur Verlängerung der Lokalbahn bis zum Mirabellplatz in den SN erschienen, möchte ich dazu auch Stellung nehmen:
Die Lokalbahn fährt in der Früh einen verdichteten Takt mit teilweise vier (!!) meist vollen Waggons. Diese Fahrgäste steigen am Bahnhof ins Busnetz um. Was sich da teilweise an Gedränge abspielt, muss man einmal gesehen haben, wenn man da mitreden will. Es ist geplant, die Strecke bis Lamprechtshausen verstärkt zweigleisig auszubauen, um einen Viertelstundentakt durchführen zu können. Damit kommen noch um einiges mehr an Fahrgästen am Lokalbahnhof an, d. h. das Gedränge in den Bussen wird noch um einiges stärker. Als ich vor der Pensionierung noch regelmäßig mit der Lokalbahn fuhr, brauchte es oft 4 bis 5 Versuche des Buschauffeurs, die hintere Türe zu schließen, weil immer Leute wegen des Gedränges die Lichtschranken zum Schließen verstellten. Wollen wir japanische Verhältnisse, wo an den Stationen Personen stehen, die die Fahrgäste in den Bus hineindrücken?
Wenn die Lokalbahn bis zum Mirabellplatz verlängert wird, können Fahrgäste, die in die Altstadt wollen, zu Fuß weitergehen und somit das Busnetz stark entlasten. Vom Bahnhof aus geht wohl kaum einer zu Fuß in die Altstadt. Damit wäre die Strecke Bahnhof - Altstadt stark entlastet. Ein weiterer Vorteil wäre, dass die Lokalbahn weitere Waggons anhängen und damit die Kapazität steigern kann, was bei den Bussen nur bedingt möglich ist, denn bei weiterer Steigerung der Frequenz stehen sich die Busse in diesem Bereich wohl dann selbst im Weg.
Ob die Lokalbahn dann weiter gebaut wird, hängt nach meiner Einschätzung von den Erfahrungen mit diesem Baulos ab. Da die Bauzeit Einschränkungen für Anrainer und Geschäfte bewirken wird, wird hoffentlich versucht, diese möglichst gering zu halten. Verhindern lassen sie sich leider kaum, außer man lässt alles beim Alten und nimmt in Kauf, dass Salzburg auf Jahrzehnte eine Stauhauptstadt wird, bei der nichts mehr weitergeht. Soweit sind wir an vielen Tagen ja schon. Wie gesagt, durch diese Verlängerung wäre der Bereich Bahnhof - Altstadt verkehrsmäßig stark entlastet, und auf andere Weise wäre dies nach meiner Ansicht kaum möglich, denn das Busnetz lässt sich in diesem Bereich wohl kaum mehr besonders verdichten.
Das wollte ich anbringen, wenn ich wieder einmal einen Leserbrief vorfinde, der das Alles als sinnlos und überflüssig findet, weil ich kaum glaube, dass diese Personen wirklich Einblick in die Problematik haben. Mögen die Verhinderer in Salzburg diesmal nicht Recht behalten, das wünsche ich mir.