Die Bürgerbefragung zum S-Link ist gelaufen und eine Mehrheit der Stadt-Salzburger hat sich gegen die "U-Bahn" ausgesprochen. Den Medienberichten zufolge ist die politische Meinung, dass es sich eh nur um eine Abfrage der Stimmungslage handelt (die Bezirke sollen später auch noch gefragt werden - zahlen sie auch mit?) und man noch abwarten muss. Bitte was soll das? Bei der Abstimmung über die Erweiterung der Mönchsberggarage sind die Nerven weggeworfen worden und man hat dem Getöse einiger "Krauthügler" stattgegeben. Jetzt ist es - aha - nur ein Stimmungsbild! Also lassen wir diese Befragungen lieber.
Die Auswertungen nach Stadtbezirken hat klar ergeben, dass der S-Link nicht vonnöten ist. Die Nord-Süd-Verbindungen mit Öffis (nördlicher Flachgau, Itzling, Bahnhof, Salzburg-Süd) sind gut ausgebaut und werden auch angenommen. Daher kein Bedarf und ein Nein, nicht nur wegen der zu erwartenden Baustellen.
Hingegen ist die Ost-West-Verbindung eine zeitliche Herausforderung (Seengebiet, Mayrwies, Gnigl, Parsch, Aigen, Wals, Maxglan, Leopoldskron, Gneis etc.). Daher die Ablehnung.
Die Kosten einer Befragung sind nicht unerheblich, geschweige denn die verlorenen Projektkosten in Millionenhöhe. Unsere Bürgermeister der Vergangenheit haben sich alle durch Verhinderungen ausgezeichnet: Guggenheim Museum,
Kapuzinerbergtunnel samt Busgarage, Volksgartensauna, Ausbau der Mönchsberggarage samt Südzufahrt und jetzt auch noch Ablehnung des Neins der Bürgerbefragung zum S-Link.
Wäre den durchaus sinnvollen Verkehrsprojekten nachgegangen worden, hätte man sich jetzt die ganze Chose und auch die verlorenen Millionen ersparen können. Wir würden schon lange durch den Kapuzinerbergtunnel fahren, die Busse wären dort verschwunden. Die erweiterte Mönchsberggarage samt Südzufahrt und Sperre des Neutors wären schon in Sichtweite. Das Guggenheim Museum würde zigtausend Besucher (siehe Bilbao) anlocken. Eine renovierte Volksgartensauna hätte der Gesundheit der Bürger gutgetan.
Vertane Chancen - wen soll ein frustrierter Bürger also nächstes Jahr noch wählen? Der Schimmer am Horizont könnte den Zinnober noch abblasen
und die vertanen Projekte (s. o.) wieder aufleben lassen. PS: Von der Gersberg zum Schloss Mirabell fährt sowieso kein S-Link.