Leserbrief

Vertrauen wiedergewinnen

Sollte es im zweiten Anlauf zu einer tragfähigen Regierung von ÖVP, SPÖ und Neos kommen, gilt es zuallererst, den handelnden Personen Anerkennung zu zollen für ihre Bereitschaft, in dieser sehr herausfordernden Situation Verantwortung für unser Land zu übernehmen. Sie stehen vor der Aufgabe, neben den zu lösenden budgetären und wirtschaftlichen Problemen in einem fast skurril anmutenden globalen Kontext das Vertrauen einer nicht geringen Anzahl von Menschen in unserer Gesellschaft in die Politik wiederzugewinnen. Menschen, die sich mit ihren Bedürfnissen und Hoffnungen nicht wahrgenommen fühlen, denen aber im günstigsten Fall ihre Wirkmächtigkeit als Teil einer lebendigen, liberalen Demokratie bewusst gemacht werden kann. Dafür bedarf es aber Volksvertreterinnen und Volksvertretern, die nicht bei der erstbesten Gelegenheit wieder in alte Muster verfallen und reflexartig darauf bedacht sind, dem politischen Mitbewerber keinen Erfolg zu gönnen, und dabei das große Ganze aus den Augen verlieren. Nur dann kann, unter Beteiligung einer möglichst großen Anzahl von Menschen in unserem Land, der Kraftakt gelingen, vor dem wir alle als Österreicherinnen und Österreicher - und als Europäerinnen und Europäer - stehen.

Mag. Hartwig Schwaiger, 4400 Steyr

Aufgerufen am 28.09.2025 um 01:44 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/vertrauen-174108367

Schlagzeilen