Ich kann es "Meinungsunterschied" oder "Streit" nennen! Ich kann von "Gegnern und Feinden", aber auch vom "Mitbewerber" sprechen. Die aktuelle Berichterstattung rund um die Regierungsbildung ist da eine …
Ich finde es sehr befriedigend, dass sich nun die Volkspartei und die Grünen zu einer Regierungskoalition für unser Land zusammengefunden haben. Diese Regierung könnte zu einem europaweiten Vorbild werden. …
Diese Koalition wird ein Weckruf für die vielen christlich-sozialen und öko-sozialen in der ÖVP sein. Die Schnittmenge ist von beiden Seiten größer denn je, die Pariser Klimaziele für eine saubere und gesunde …
Zu "Wir haben verlernt, mit Kompromissen zu leben" (SN vom 4. 1. 20): Geschätzter Herr Andreas Koller! Sie begleiten ihren Leitartikel mit "die neue Regierung ist ein spannendes Experiment. Doch es gibt …
Wie über die türkis-grünen Regierungsverhandlungen bekannt wurde, hat die ÖVP auf ihrem harten Kurs in den Bereichen Sicherheit, Migration, Zwölf-Stunden-Tag, Karfreitag nur als Wahlfeiertag, Kürzungen bei …
Die Grünen - bei Nichtwähler-Berücksichtigung, trotz Klimahysterie von nur zehn Prozent gewählt - (inklusive SPÖ-Leihstimmen), wollen gegenüber einer 39 Prozent Mitte-Rechts-Partei mit ihrem Ex-Chef Van der …
Die Regierungsverhandlungen ziehen sich und könnten auch noch scheitern. Herr Purger warnt vor einer möglichen Minderheitsregierung, aber warum? Soviel mir von meiner politischen Ausbildung in Erinnerung ist, …
Zu "Regieren in den Zeiten der Parteienkrise" (SN vom 10. 12.): Sollten Journalisten nicht manchmal etwas optimistischer in die Zukunft blicken? Der Artikel trieft geradezu von Pessimismus. Ich gebe zu, was …
wenn man die Medienlandschaft betrachtet, sind Sie bei der anstehenden Regierungsbildung nicht zu beneiden. Man liest lediglich von drei möglichen Koalitionen mit den bekannten Schattenseiten und von einer …
Das darf einem Politikberater nicht über die Lippen kommen: Die Wahlmöglichkeiten von Sebastian Kurz für eine Koalition als eine "Wahl zwischen Pest, Cholera und Ebola" zu bezeichnen, zeichnet Thomas Hofer …