Leserbrief

Vor der eigenen Haustüre mit dem Umweltschutz beginnen

Als begeisterte Naturliebhaberin beobachte ich besonders nach der Schneeschmelze immer wieder den vielen sorglos weggeworfenen Müll neben den Straßen und Wegen. Achtlos aus dem Auto geworfene Dosen, Flaschen und Plastikabfälle, aber auch der täglich tonnenweise achtlos entsorgte Müll landen mit der Zeit durch den Wind in den Flüssen und schließlich im ohnehin stark belasteten Meer. Der Klimaschutz beginnt für mich nicht nur bei der E-Mobilität unter anderem, sondern vor unserer Haustüre.

Ich befürworte auch jede Aktion, die auf das Klima aufmerksam macht. Doch ich denke, dass, anstatt sich auf der Straße festzukleben, es sinnvoller und breitenwirksamer wäre, den Müll neben den Straßen aufzuheben, meinetwegen auch medienwirksam. Aufheben, anstatt ankleben. Das würde die Autofahrer nicht ärgern, sondern vielleicht sogar eine Vorbildwirkung haben. Der Schutz der gesamten Umwelt, der Böden, die unsere Nahrung liefern und besonders der Schutz des wichtigen Wassers und der Meere ist das Gebot der Stunde.


Mag. Christine Supanz, 9020 Klagenfurt

Aufgerufen am 26.10.2025 um 10:14 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/vor-der-eigenen-haustuere-mit-dem-umweltschutz-beginnen-136960150

Schlagzeilen