In letzter Zeit präsentiert die Stadt Salzburg gerne ihre Initiativen für Insekten-, Vogel- und Naturschutz: Bienenstöcke im Süden der Stadt, lebende Verkehrsflächen, Stadtteilgärten, verminderte Wiesenmahd …
Bitte stemmen Sie sich vehement gegen den Mercosur-Pakt, den die EU-Kommission, Spanien, Portugal und auch Deutschland über gesetzliche Schlupflöcher doch noch durchbringen wollen (Information von Greenpeace),…
Wir haben in Salzburg ein Sammelsystem für Plastikverpackungen, den "gelben Sack" und der wird hier auch gut angenommen. Wenn davon zu wenig recycelt wird, ist das nicht die Schuld der Verbraucher, deshalb …
Veränderungen begleiten uns in diesen Tagen. Fragen tauchen auf: Was hat die Umweltverschmutzung mit der jetzigen Situation zu tun? Was die Verschwendung von Lebensmitteln? Woher kommen mein Essen, meine …
Gestern, auf einer ca. 300 Kilometer langen Fahrt durch Oberösterreich auf Landstraßen und Autobahn stellte ich mit Überraschung und Freude fest, dass die Windschutzscheibe meines Autos voll mit Überresten …
Das jahrzehntelange Wirtschaftswachstum hat uns großen Wohlstand und Frieden gebracht. Aber auch Naturzerstörung, Klimaerwärmung, Verschwendung von Rohstoffen, Müllberge, Insektensterben usw. Wenn die …
Beim Spazierengehen in Corona-Zeiten findet man am Straßen- und Wegesrand neuerdings nicht nur die altbekannten Grauslichkeiten wie Hundekot und Tschickstummel, sondern auch weggeworfene benützte …
Der Slogan "Möbel Lutz - kein Verdrutz" stimmt nur bedingt. Das Vorhaben des Konzerns, den Standort des Möbelhauses "LUTZ" wieder einmal von Bischofshofen auf die grüne Wiese nach St. Johann zu verlagern, ist …
Böse Überraschung beim morgendlichen Laufen durch den Donnenberg Park: Die Stadt Salzburg ist dabei, mit schwerem Gerät sieben wunderschöne, über vierzig Jahre alte Bäume abzuholzen. Es handelt sich dabei um …
Die Umwelt ist stark bedroht. Die Lichtverschmutzung der Häuser, die Abgase der Autos und das viele Plastik im Meer. Auch die Wälder werden massiv abgeholzt. Schon wegen der Duschgelverpackungen landet viel …