Leserbrief

Voraussetzungen für den S-Link

Meiner Meinung nach bringt der S-Link eine tiefgreifende Verbesserung nur unter folgenden Voraussetzungen:

1. Zurückdrängung des Kfz-Verkehrs in der Stadt Salzburg, unabdingbar, um die Stadt noch attraktiver und lebenswerter zu machen. Dies würde bedeuten: weniger befahrbare Straßen und Parkflächen, mehr Erlebnisräume zum Flanieren, Spielen, Leben.

2. Sofortige Verbesserung des öffentlichen Verkehrs (kürzere Takte, wesentlich billigere Fahrkarten und wesentlich bessere Anbindung der Umlandgemeinden).

3. Umgestaltung der freiwerdenden Flächen zu Lebensräumen: Gestaltung von attraktiven Grünflächen, Kleinparks und Spielflächen mit Bäumen (inkl. Obstbäumen), öffentlich nutzbaren Blüh-, Kräuter- und Gemüseflächen, Platz für Fußgänger und separaten, durchgehenden, sicheren und ausreichend dimensionierten Radwegen.

4. Trassenführung: a) durchgehende Bahntrasse von Gmunden, Bad Ischl nach Salzburg (ohne Umweg über die Westbahn); b) direkte Trasse über Flughafen, Reichenhall, Lofer, dort ein Gleis nach Kufstein, ein anderes nach Zell am See; c) Verbindungsgleis von etwa Salzburg-Aigen Richtung Anif/Grödig (plus entsprechende Züge).

5. Schaffung attraktiver Arbeitsbedingungen für die Rekrutierung von Öffi-Personal und Realisierung dichterer Takte im öffentlichen Verkehr.


Irmgard Vitzthum, 5026 Salzburg

Aufgerufen am 02.10.2025 um 01:17 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/voraussetzungen-s-link-155354014

Schlagzeilen