S-Link: Ja, Ja, Ja!
Die Gründe sind hier durch Gunter Mackinger, den ehemaligen Verkehrsdirektor der Salzburg AG, ausführlich und für jedermann/jedefrau gut verständlich auf You Tube erläutert:
"(62) Warum der S-Link zu Salzburg gehört | DAFÜR Zukunft Mobilität - YouTube".
Die Alternative: Wir können auch weiterwursteln wie bisher mit Stau (sprich Zeitverlust), klimaschädigenden Abgasen und eine durch Versiegelung mit Asphalt und Beton überhitzte Stadt… Welche Variante davon enkeltauglicher ist, erklärt sich von selbst.
Sie entscheiden mit bei der Abstimmung am 26. November. Ich nehme an, dass sich sogar Sozialdemokraten für die erste Variante erwärmen können, auch wenn die Parteilinie (momentan) eine andere ist.