Leserbrief

Was steckt in den GIS-Gebühren?

Radio und Fernsehgebühren. Das müsste eigentlich reichen. Aber Nein! Dann noch unterschiedlich zwischen 22,45 und 28,65 Euro. Wieso? Ich darf ja 54,30 Euro bezahlen. Man drückt da noch einen Kunstförderungsbeitrag und eine Landesabgabe hinein plus Steuer. Dieses Geld ergeht ans Land. Wozu? Was bekomme ich als Bürger dafür? Habe noch niemals von einem Vorteil daraus erfahren, der ist vermutlich für andere vorbehalten. Das Land sollte von den z.B. Parteienförderungen diesen Anteil nehmen, er ist zwar auch vom Steuerzahler, von der Steuerzahlerin, aber bevor das Geld irgendwo verschwindet!

Fazit: Keiner hat vermutlich etwas gegen eine ORF-Gebühr - österreichweit einheitlich! Aber fair bleiben! Ein Aufruf an unsere Landesregierung, werden Sie endlich bürgerfreundlicher. Keine versteckten Gebühren mehr, in Zeiten wie diesen. Es werden auch ohne Kunstförderungsbeitrag und Landesabgabe Festspiele stattfinden, die Karte kostet dann halt mehr. Auf eine positive Veränderung! Ein noch Gis-Gebühren-Info-Service-Zahler!

Hermann Schmidt, 5071 Wals-Siezenheim

Aufgerufen am 14.10.2025 um 05:09 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/was-steckt-in-den-gis-gebuehren-124461622

Schlagzeilen