Ich bin Sozialarbeiterin und setze mich täglich für andere ein. Nun stehe ich selbst vor der Perspektive, wohnungslos zu werden. Mein Vermieter hat Eigenbedarf angemeldet. Jetzt suche ich seit Oktober verzweifelt eine Mietwohnung am freien Markt. Jedoch enden alle Bewerbungen in Absagen - oft ohne Rückmeldung.
Die Nachfrage ist enorm und der Wohnungsmarkt ist überfüllt. Trotz meiner vollen Berufstätigkeit bleiben mir keine Optionen auf dem Markt. Mehr als 50 Prozent meines Gehalts für eine Mietwohnung aufzubringen überschreitet meine Möglichkeiten. Das Gefühl, trotz harter Arbeit keine Chance auf eine stabile Wohnsituation zu haben, ist belastend. Wie soll es in Zukunft weitergehen, wenn die Mittelschicht keine Chance auf Wohnraum hat?