Unglaublich, unverantwortlich und doch Realität: Jedes Jahr landen eine Million Tonnen Lebensmittelabfälle im Müll. Die Gründe für das Wegwerfen sind vielfältig. Eine Tatsache haben sicher auch Lebensmittelgroßkaufhäuser (Billa, Hofer, Spar, Lidl, …) zu verantworten: "Nimm zwei, zahle eins" - "20, 30 … 40 und mehr Prozent Angebots-Schnäppchen …". Wer kann da widerstehen, auch wenn vieles von diesen Billigangeboten nicht gebraucht wird oder im Kühlschrank verdirbt - und dann eben im Müll landet.
Liebe Verantwortliche der Lebensmittelgroßhändler, aber auch liebe Konsumenten: Übernehmen wir Verantwortung für den Ressourcenverbrauch heute und in Zukunft, die künftigen Generationen werden sich an unserem Verhalten orientieren und uns dafür auch einmal dankbar sein.