Dem Klima zuliebe will man den Autoverkehr auf Züge verlagern. Dies ist jedoch nur machbar und attraktiv, wenn der Zugverkehr funktioniert. Von Kärnten nach Hallein zu fahren, ist nicht mehr möglich, weil Hallein keine Schnellzugstation mehr hat. Also Golling. Rückfahrt Freitag, 1. Juli, um 16.33 Uhr. Zug fährt nur bis Schwarzach St. Veit . Angeblich kommt der Zug aus Deutschland mit zwei Stunden Verspätung. Der Bahnhof überfüllt. Kein Schalter, kein Büro, keine Auskünfte. Bahnhofsrestaurant geschlossen. Nach eineinhalb Stunden in einem entfernten kleinen Lokal ohne Essensmöglichkeit sehen wir im Internet, dass der Zug überhaupt nicht mehr kommt. Neben uns sieben Personen warten einer Flüchtlingsgruppe ähnlich, Menschen aus aller Welt verzweifelt auf Nachrichten. Wir entdecken einen Railjet Zug, der jedoch Platzkartenpflicht erfordert. Wir drängen uns in den Zug. Zum Glück zeigt sich kein Schaffner. Mit mehr als drei Stunden Verspätung landen wir in Pörtschach bzw. Klagenfurt. Das nächste Mal doch lieber das Auto? Oder besinnt sich das Management der ÖBB?