Werte Regierung, Ihren Plan, privaten PV-Anlagen-Betreibern für das Einspeisen Netzgebühren zu verrechnen, halte ich für einen Vertrauensbruch, der so in anderen Bereichen (Erhöhung des Pensionsantrittsalters) von gestern auf heute niemals möglich wäre. Es ist keine Mehrheit der Österreicher, welche die Energiewende aktiv unterstützen, und es sind nicht nur Grüne. Ohnedies rechnet sich der Bau einer PV-Anlage kaum. Es wäre verständlich, wenn es ein Tarifmodell gäbe, das die Lieferung in Spitzenzeiten unattraktiver und damit die private Steuerung des Verbrauchs attraktiver macht. In linearen Netzgebühren sind keine positiven Lenkungseffekte enthalten. Wenn mit dem Geld wenigstens zweckgebunden langfristige Energiespeicher (Wasserstoffproduktion etc.) betrieben würden, dann wäre es "nur" eine bittere Pille mit Heilungschancen, besser als nichts.