Mein Klima

Wir können nicht so blind weiterleben

Symbolbild. Aufgenommen von Jolanda Löbel. Weitere tolle Naturaufnahmen aus der Region finden Sie auf unserem Fotoblog „Schöne Heimat“: www.sn.at/fotoblogs. SN/jolanda löbel
Symbolbild. Aufgenommen von Jolanda Löbel. Weitere tolle Naturaufnahmen aus der Region finden Sie auf unserem Fotoblog „Schöne Heimat“: www.sn.at/fotoblogs.

Viele von uns sind im Zwiespalt: Nur Wenige sind bereit, auf die Vorteile der fossilen Brennstoffe zu verzichten, sei es mit dem Flugzeug oder mit dem Auto. Seit einigen Jahren fliege ich zwar nicht mehr und habe mir auch vorgenommen, möglichst gar nicht mehr zu fliegen, aber das Auto benütze ich schon noch, wenn auch zurückhaltender und nicht mehr für größere Urlaubsfahrten. Meinen diesjährigen Urlaub in die Toskana, obwohl schon bezahlt, habe ich gestrichen.

Greta Thunberg mit ihrem durchdringenden und fragenden Blick "Wollt ihr Erwachsenen wirklich auf Kosten eurer Kinder leben?" hat mich zu einem Umdenken gebracht. Aber ich vermute: Wir alle sind mehr oder weniger Umweltsünder! Wir alle sind Menschen! Was also tun? Ich denke, es wäre schon ein Fortschritt, die individuellen Umweltsünden sukzessive zu reduzieren, damit man sich leichter an den neuen Lebensstil anpassen kann. Der Mensch kann sich an alles gewöhnen, wenn er nur will. Seien wir froh und dankbar, dass wir in Österreich so viele Naturwunder erleben können! Man kann auch hier den Urlaub genießen! Jedenfalls: Auf Kosten der kommenden Generationen können wir wirklich nicht so blind weiterleben! Wir müssen mehr Liebe und Respekt gegenüber unserer ganzen Schöpfung entwickeln, die wir zu erhalten haben für uns und unsere Nachkommen.
Dr. Rupert Biedrawa

Aufgerufen am 17.10.2025 um 03:47 auf https://www.sn.at/leserforum/leserspalte/mein-klima-wir-koennen-nicht-so-blind-weiterleben-74504461

Schlagzeilen