Elisabeth Lichtenfels

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Elisabeth Lichtenfels (* 1925? in Teplitz-Schönau[1]?; † 1999? in Salzburg)[2] war eine deutsch-österreichische Lyrikerin.


Werke

  • Traumgarten. Gedichte. Schriftenreihe des Künstlerbundes "Die Silberrose", Nr. 3. 1962.
  • Stimme aus Nacht und Gewissen. Gedichte. Der Vier-Groschen-Bogen – Blätter für zeitgenössische Literatur, Nr. 42. Dülmen - Laumannsche Verlagsdruckerei – 1963.
  • Vipernbisse. Lyrische Streifen, Folge 6. Salzburg, Podium 70, 1971.
  • Dreißig Meilen vor dem Morgen... Lyrische Streifen, Folge 31. Salzburg, Podium 70, 1977.

Einzelnachweise

  1. Tschechisch: Teplice; in Nordböhmen.
  2. Die Angabe der Lebensdaten beruht auf der einzigen im Internet auffindbaren Quelle mit biographischen Daten zu Elisabeth Lichtenfels, wobei die Herkunft und die Verlässlichkeit der Angaben nicht erkennbar sind.