Lysimachia vulgaris

Lysimachia vulgaris im Wenger Moor.

Der Lysimachia vulgaris (Gewöhnlicher Gilbweiderich, auch Rispen-Gilbweiderich und Gewöhnlicher Felberich genannt) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Lysimachia (Gilbweiderich) in der Unterfamilie der Myrsinengewächse (Myrsinoideae) innerhalb der Familie Primulaceae (Primelgewächse). Sie ist in Eurasien verbreitet.

Verwendung in der Pflanzenheilkunde

In der Volksheilkunde wurde der Gewöhnliche Gilbweiderich früher bei Skorbut, Diarrhoe, Fieber und Geschwüren verabreicht und wegen seiner adstringierenden und schleimlösenden Eigenschaften zur Wundbehandlung und bei Atemwegsbeschwerden verwendet. Der Gewöhnliche Gilbweiderich befindet sich daher häufig in der Nähe früherer mittelalterlicher Bauerngärten, von denen aus er verwilderte (sogenannte Ethelochorie). Rezent ist der Gewöhnliche Gilbweiderich weitgehend als Heilpflanze ungebräuchlich.

Quelle


Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.