Mammut glyphix
Das Mammut Glyphix (= students art festival Mozarteum) ist eine interdisziplinäre, künstlerische Initiative und Plattform von Studierenden der Universität Mozarteum in Salzburg zur spartenübergreifenden, künstlerischen Zusammenarbeit.
Ziel
Ziel ist es, brachliegende schöpferische Urkräfte zur Entfaltung zu bringen: So lässt sich die Idee des Mammut Glyphix umschreiben, das sich aus dem "Glyphix" – einer Initiative von Studierenden der Kunsterziehung der Universität Mozarteum – entwickelt hatte.
Worterklärung
Mammut als Synonym für das Große bzw. die Urkräfte; glyphix – vom altgriechischen Wort glyphein = schreiben, ritzen;
Geschichte
Das "Mammut Glyphix" ist ein Projekt der ÖH Mozarteum in Salzburg. Genauer genommen wird diese Plattform von der Hochschülerschaft am Mozarteum seit 2000 organisiert mit dem Ziel, Studierende der verschiedenen Fachbereiche zu gemeinsamen Auftritten zu bewegen und deren vielfältige künstlerische Auseinandersetzung einem größeren Kreis von Interessierten (auch außerhalb der Universität Mozarteum) zugänglich zu machen.
Bildende Künstler, Bühnenbildner, Tänzer, Schauspieler und Musiker nutzen diese Plattform auch als Experimentierbühne.