Mondolingua

Logo

Das Salzburger Unternehmen "MONDOLINGUA Professionelle Übersetzungen" wurde nach einer Analyse des regionalen Sprachdienstleistungsmarkts im Jänner 2004 gegründet.

Unternehmensschwerpunkt

Gemäß den Ergebnissen dieser Marktanalyse liegt der Unternehmensschwerpunkt von Mondolingua auf inhaltlich anspruchsvollen (meist technischen) schriftlichen Übersetzungen.

Mondolingua verfügt über einen sorgfältig ausgewählten Pool internationaler freiberuflicher Übersetzer/innen. So ist Mondolingua in der Lage, flexibel Übersetzungskapazitäten bereitzustellen bzw. für seine Kunden ausschließlich ausgebildete und erfahrene Sprachprofis einzusetzen. Dieser Pool wird laufend überprüft, erweitert und ermöglicht Mondolingua alle gängigen Sprachen anzubieten.

Erfreulicherweise fand der Unternehmensschwerpunkt von Anfang an eine stetig steigende Nachfrage bei (nicht nur) Salzburger Unternehmen. Insbesondere exportorientierte Firmen wurden mit regelmäßigen Aufträgen bald zu Stammkunden von Mondolingua.

Inzwischen führt Mondolingua regelmäßig komplexe Übersetzungsprojekte im Auftrag namhafter Großfirmen in bis zu zehn Sprachen gleichzeitig durch. Egal, ob es sich dabei um mehrsprachige Lokalisierungen umfangreicher Printmedien (technische Dokumentationen, Handbücher, Prospekte etc.) oder um ambitionierte Webportale bzw. Steuerungssoftware für komplexe Geräte handelt.

Mondolingua setzt zur Unterstützung seiner Kundenprojekte auf moderne Internettechnologien. Dabei werden immer wieder innovative Ideen aus der Praxis heraus zu neuen Methoden und Tools ausformuliert, die dabei helfen, jeweilige interne Lokalisierungsprozesse des Kunden effizienter, zentraler und ortsunabhängiger zu gestalten.

Tätigkeitsbeispiele

Mondolingua entwickelte und implementierte in kürzester Zeit ein Konzept zur zentralen webbasierten Organisation und Verwaltung umfangreicher mehrsprachiger Inhalte als Online-Textdatenbank. Diese Online-Textdatenbank dient derzeit als zentrale Textquelle zur Entwicklung eines neuen, sehr ambitionierten europäischen Webportals für einen der größten europäischen Mobil-Telefonanbieter.

Mondolingua organisiert/administriert derzeit die Bereitstellung/Beschaffung aller Textinhalte (in Echtzeit) in acht Sprachen für unterschiedliche internationale Benutzergruppen (Übersetzer, Korrektoren, Programmierer, Manager), verteilt auf verschiedene externe Dienstleister und Länder.

Ein ähnliches Prinzip konnte Mondolingua auch erfolgreich auf einen großen europäischen Handelskonzern übertragen. Mondolingua richtete innerhalb weniger Wochen eine Online-Plattform als Drehscheibe für die Verwaltung und den Austausch von mehrsprachigen Textinhalten ein.

Mondolingua reorganisierte den Printmedien-Erstellungsprozess zusammen mit den bestehenden DTP-Dienstleistungspartnern des Kunden (auf Adobe Indesign/XML-Basis). So entstand in kurzer Zeit ein leistungsfähiges, flexibles, zentrales und sehr kostengünstiges Prinzip zur Produktion von lokalisierten Printmedien.

Das Prinzip ist beliebig in viele weitere Sprachen skalierbar und kann anderen Anwendungen als Quelle für lokalisierte Texte dienen (z. B. für Berichte, Dokumentationen, Webapplikationen usw.).

Für die Lokalisierung seitenstarker Manuale und spezialisierter Software/Firmware in bis zu fünf Sprachen eines namhaften Biotechnologiekonzerns aus Salzburg entwickelte Mondolingua eine Online-Projektmanagement-Methode für (global verteilte) virtuelle Übersetzungsteams. Die Methode musste einerseits den hohen Text-Qualitätsstandards medizinisch-analytischer (softwaregestützter) Geräte entsprechen, andererseits flexibel genug sein, weltweit ausreichende Übersetzer-Kapazitäten bei Bedarf kurzfristig bereitzustellen. Erfreulicherweise hat sich diese Methode sehr gut bewährt und ermöglicht es auch mit komplizierteren Sprachen, wie z. B. Russisch und Chinesisch, gute Ergebnisse zu erzielen.

Weblinks