Ribisel
Die Rote Ribisel (Ribes rubrum) zählt zusammen mit der Stachelbeere zu den Stachelbeergewächsen (Grossulariaceae), Gattung Ribes.
Namen
Man kennt die Ribisel auch unter den Bezeichnungen Johannisbeere und Gartenbeere.
Beschreibung
Die Beeren wachsen auf stachellosen Sträuchern, die bis zu zwei Meter hoch werden können. An den Beeren befinden sich kurze Stiele an denen sich Trauben mit vielen Früchte bilden.
Es gibt etwa 50 verschiedene Ribisel-Sorten, die sich in Geschmack und Aussehen unterscheiden. Die Beerenfarbe reicht von hell- über dunkelrot bis weiß oder gelb. Die Schwarze Ribisel (Ribes nigrum) zählt auch zur Gattung Ribes. Sie ist auch unter der Bezeichnung Schwarze Johannisbeere bekannt. Ihre Beeren haben eine tiefe schwarz-violette Farbe. Die Bezeichnung "Johannisbeere" leitet sich vom ersten Reifezeitpunkt rund um den "Johannistag" Ende Juni ab.
Frische Ribisel aus heimischem Anbau sind von Ende Juni bis August erhältlich.