SALZBURGWIKI:Löschregeln

Im SALZBURGWIKI werden Löschungen nur als letztes Mittel verwendet. In der Regel sind wir bemüht möglichst allen Artikeln eine "faire Chance" zu geben.

Trotzdem behalten wir uns für den Extremfall die beiden Möglichkeiten des Schnelllöschens und des Löschens vor.

Schnelllöschen

  • Urheberrechtsverletzungen werden so schnell wie möglich gelöscht.
  • Dasselbe gilt für Seiten mit illegalen Inhalten.
  • Inhalte, die keinen Salzburgbezug erkennen lassen, werden umgehend gelöscht.

Löschen

In allen anderen Fällen bevorzugen wir die Diskussion über Löschanträge auf der Löschkandidatenseite. Meist lassen sich diese Artikel so umschreiben, dass sie den Kriterien eines SALZBURGWIKI Artikels entsprechen.

Löschanträge kennzeichnen

Löschen

Wer einen normalen Löschantrag stellen möchte kopiert die Vorlage

{{Löschen}}

an den Beginn des betroffenen Artikels und trägt seine Begründung auf der Löschkandidatenseite ein. Löschanträge ohne Begründung werden verworfen.

Schnelllöschen

Beim Schnelllöschen wird in der Regel auf Diskussionen verzichtet werden, hier einfach die Vorlage

{{Schnelllöschen|hier steht die Begründung}} --~~~~

an den Beginn des betroffenen Artikels stellen. Eine etwaige Diskussion findet auf der Diskussionsseite des Artikels statt.