Versionen
28. Februar 2024
29. Mai 2023
21. Juli 2021
25. Juni 2021
20. Mai 2021
23. November 2020
20. Oktober 2020
12. Juni 2019
3. Juni 2019
Textersetzung - „Kategorie:Äbtissin Kategorie:Orden (Kirche) Kategorie:Benediktinerorden“ durch „Kategorie:Äbtissin Kategorie:Orden (Kirche) Kategorie:Benediktinerorden Kategorie:Benediktinerinnenabtei Nonnberg“
K+46
Textersetzung - „Äbtissin Stift Nonnberg“ durch „Äbtissinnen vom Nonnberg“
K-25
Textersetzung - „des Benediktinenstifts Nonnberg“ durch „der Benediktinerinnenabtei Nonnberg“
K-23
Textersetzung - „Nonnberger Stiftskirche Mariae Himmelfahrt“ durch „Kirche Mariae Himmelfahrt (Abtei Nonnberg)“
K
13. Januar 2019
Textersetzung - „Kategorie:Erzdiözese Kategorie:Geschichte (Erzbistum)“ durch „Kategorie:Erzdiözese Kategorie:Geschichte (Erzdiözese)“
K+2
Textersetzung - „Kategorie:Erzdiözese Kategorie:Geschichte (Fürsterzbistum)“ durch „Kategorie:Erzdiözese Kategorie:Geschichte (Erzbistum)“
K-6
Textersetzung - „Kategorie:Geschichte (Erzbistum)“ durch „Kategorie:Geschichte (Fürsterzbistum)“
K+6
3. Dezember 2018
2. Dezember 2018
26. August 2018
25. August 2018
30. August 2017
23. August 2016
1. August 2016
Textersetzung - „[[Kategorie:Geschichte (Erzbistum)]]“ durch „Kategorie:Geschichte (Erzbistum)“
K-8
Textersetzung - „Kategorie:Geschichte (Erzbistum)“ durch „Kategorie:Geschichte (Erzbistum)“
K+8
31. Juli 2016
Textersetzung - „[[Kategorie:Geschichte (Erzbistum)]]“ durch „Kategorie:Geschichte (Erzbistum)“
K-4
Textersetzung - „Kategorie:Geschichte (Erzbistum)“ durch „Kategorie:Geschichte (Erzbistum)“
K+8
Textersetzung - „Kategorie:Geschichte (Kirche)“ durch „Kategorie:Geschichte (Erzbistum)“
K-1
28. Juli 2016
Textersetzung - „Kategorie:Erzbistum (Geschichte)“ durch „Kategorie:Geschichte (Erzbistum)“
KTextersetzung - „Kategorie:Kirche (Geschichte)“ durch „Kategorie:Geschichte (Kirche)“
K
6. Januar 2016
16. März 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
+4
keine Bearbeitungszusammenfassung
+1
keine Bearbeitungszusammenfassung
+177
18. April 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
K-29
Göttweig-Kapelle und Hinweis entfernt: es geht um Salzburg und dass der Erentrudis in ganz Europas etwas geweiht sein kann, ist durchaus denkbar, hat aber mit Salzburg nichts zu tun
K-143