Versionen
20. Februar 2025
23. August 2024
25. Februar 2023
20. Februar 2023
10. Dezember 2022
11. Oktober 2022
2. Juli 2022
16. Juni 2022
15. Juni 2022
nach Rücksprache mit Michael Kurz sollten alle Insekten mit dem lateinischen Namen und eine Weiterleitung mit dem deutschen Namen angelegt werden
+21
Peter Krackowizer verschob die Seite Hummel nach Bombus: nach Rücksprache mit Michael Kurz sollten grundsätzlich alle Insekten mit dem lateinischen Namen und einer Weiterleitung mit dem deutschen Namen angelegt werden
K
13. Juni 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
K-71
Peter Krackowizer verschob die Seite Bombus terrestris nach Hummel und überschrieb dabei eine Weiterleitung
K
10. Juni 2022
7. Juni 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
K+1
Peter Krackowizer verschob die Seite Hummel nach Bombus terrestris
Kkeine Bearbeitungszusammenfassung
K+79
6. Juni 2022
10. August 2021
12. Juni 2020
20. März 2020
6. Februar 2020
13. November 2019
7. Oktober 2019
25. Juni 2019
25. November 2017
13. November 2017
5. November 2017
4. November 2017
27. Oktober 2017
26. April 2016
Textersetzung - „Kategorie:Tiere“ durch „Kategorie:Fauna“
KTextersetzung - „Kategorie:Pflanzen und Tiere“ durch „“
K-32
2. November 2014
→Hummeln in den Alpen
K+5
→Hummeln in den Alpen: Bilddatei Eisenhut
+60
→Quellen: +Quelle
+72
→Hummeln in den Alpen
K+1
→Bestäubung von Blüten: Hummeln in den Alpen
+957
10. Juli 2011
22. Februar 2011
29. September 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Kkeine Bearbeitungszusammenfassung
K-5
Bilddati Zwei Hummeln... eingefügt
+108
11. August 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
K+1
Bilder von der Galerie in den Artikel übernommen
-19
wesentliche Ergänzung
+4.531