Versionen
12. Mai 2025
27. November 2023
18. März 2023
5. November 2021
1. Oktober 2021
sichtbare Bilder verringert, Bildkat vorhanden,
-154
keine Bearbeitungszusammenfassung
+6
keine Bearbeitungszusammenfassung
+77
27. Januar 2021
4. Mai 2020
20. März 2020
24. September 2019
26. Juni 2019
7. Dezember 2018
28. September 2018
11. September 2018
Absatz Wimbachgries entfernt, da dies nicht zum Watzmannstock gehört, sondern in einem Tal zwischen dem Hochkalter und Watzmannstock ist
-454
keine Bearbeitungszusammenfassung
+90
→Watzmanngrat
+363
20. Januar 2018
3. Dezember 2017
16. August 2017
23. Juni 2017
1. Februar 2017
3. Januar 2017
2. Januar 2017
15. Dezember 2016
3. Dezember 2016
Peter Krackowizer verschob die Seite Watzmann nach Watzmannstock: die geografisch-geologisch korrekte Bezeichnung
KWatzmann ist kein Berg und kein Massiv, sondern ein Bergstock, alle Gipfel eingefügt
K+822
→Bildergalerie: Bild Blick vom Rinnkendlsteig im Watzmannmassiv zum Königssee kopiert, den sieht man, den Watzmann aber nicht, das Bild vom Wimmbachtal hier weg zum Artikel Berchtesgadener Alpen
-340
2. Dezember 2016
→Bildergalerie: Bild Wimbachklamm zu Berchtesgadener Land, dieser Artikel handelt vom Watzmann als Berg, nicht von seiner Umgebung
K-79
→Bildergalerie
+102
8. Februar 2016
25. November 2014
→Bildergalerie
+79
→Bildergalerie
+117
→Bildergalerie
+32
→Bildergalerie
+58
→Bildergalerie
+33
→Bildergalerie
+60
→Bildergalerie
+41
→Bildergalerie
+85
→Bildergalerie
+34
→Bildergalerie
+8
→Bildergalerie
-5
→Bildergalerie
-51
→Bildergalerie
+152
→Bildergalerie
-39
→Bildergalerie
+229