Wald1siedel
12. Januar 2011
→Kultur- und Wirtschaftsgeschichtliches
K+21
→Vereine, Betriebe und andere Institutionen (9)
K+1
→Vereine, Betriebe und andere Institutionen (9)
K+40
→Handwerkliches und bäuerliche Subststenzwirtschaft ()
K-37
→Brauchtum (13)
K+44
→Vereine, Betriebe und andere Institutionen (9)
K-7
→Handwerkliches und bäuerliche Subststenzwirtschaft ()
K-8
→Handwerkliches und bäuerliche Subststenzwirtschaft ()
K-34
→Bergbau (24)
K+37
→Handwerkliches und bäuerliche Subststenzwirtschaft ()
K-36
→Bau- und Wohnformen ()
K+58
→Historische Bauten, Bau- und Kunstdenkmäler (40)
K+134
→Handwerkliches und bäuerliche Subststenzwirtschaft ()
K-191
→Bergbau (23)
K+41
→Handwerkliches ()
K-1
→Kultur- und Wirtschaftsgeschichtliches
K+27
→Sozialgeschichte (4)
K-33
→Brauchtum (13): Bau- und Wohnformen
+35
→Sozialgeschichte (3)
K+32
→Handwerkliches ()
K-33
→Kultur- und Wirtschaftsgeschichtliches
K+5
→Verkehr und Verkehrswege ()
K+83
→Handwerkliches ()
K-82
→Brauchtum (13)
K+65
→Bergbau (23)
K+37
→Brauchtum (13)
K-37
→Bergbau (21)
K+49
→Brauchtum (13)
K-48
→Brauchtum, Kultur- und Wirtschaftsgeschichtliches (66): Einführung von Subkapiteln
-51
→Geologisches, Bergbau und Mineralien (29): Unterkapitel eingeführt
+34
→Geologisches, Bergbau und Mineralien (27): Sphen
+65
→Geologisches, Bergbau und Mineralien (27)
K+1
→Geologisches und Bergbau (25)
K+74
11. Januar 2011
→SportlerInnen (6): Otto Steinhart
+56
→Etymologisches (8): Ramsauer
+30
→Etymologisches (7): Schrempf
+30
10. Januar 2011
→SportlerInnen (5)
K→Gewässer und Feuchtgebiete (10): Stub-Ache
+32
→Kleinregionen, Orte, Weiler, Höfe etc. (28): Stubach
+29
→Berge, Berghütten, Pässe, Almen, Täler (31): Großer Rettenstein
+41
7. Januar 2011
→SportlerInnen (5)
K+57
→SportlerInnen (5)
K+84
→SportlerInnen (4): Karin Vorderegger
+39
→Brauchtum, Kultur- und Wirtschaftsgeschichtliches (65): Beichtzettel
+35
→Museen (5): Kunstwerke, Göriacher Bibel
+63
6. Januar 2011
4. Januar 2011
→Brauchtum, Kultur- und Wirtschaftsgeschichtliches (64): Störhandwerker
+38
→Sport (9): Schlepplift
+52
→Brauchtum, Kultur- und Wirtschaftsgeschichtliches (63): Kesselflicker
+36