Adventakademie

Die Salzburger Adventakademie ist ein kulturelles und wissenschaftlich interdisziplinäres Symposion von internationalem Umfang.

Allgemeines

In den Jahren 2008 bis 2012 war Veranstalter Elias Stangl als Privatperson. Seit 2013 hat die Planung und Durchführung des Symposions die Frauen:Fachakademie Schloss Mondsee übernommen. Gefördert wird das Projekt durch das Land Salzburg, die Erzdiözese Salzburg und private Unterstützer. Am 1. Dezember 2008 konnte sich die erste Salzburger Adventakademie über 120 Besucherinnen und Besucher erfreuen und seit dem auf eine erfolgreiche Tradition zurück blicken.

Elemente der Veranstaltung

Elemente der Veranstaltung sind:

  • Kunstpräsentation
  • Musikdarbietung
  • Poetisch-literarische Beiträge
  • Wissenschaftliche Vorträge (hauptsächlich anschauliche Kurzvorträge)

Mitwirkende

Auswahl von bisher Mitwirkenden:

  • Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz (Religionsphilisophie/Dresden)
  • Prof. Dr. Martin Hasitschka SJ (Theologie/Innsbruck)
  • Prof. Dr. Barbara Dobretsberger (Musikwissenschaft/Salzburg)
  • Prof. Dr.Dr. Gerald Hüther (Neurobiologie/Göttingen)
  • Prof. Dr. Günther Bernatzky (Organismische Biologie/Salzburg)
  • Maximilian Kiener (Gesang/Salzburg)
  • Katharina Hintermair (Klarinette/München)

Weblinks

  • Homepage der Salzburger Adventakademie [1]

Quelle