Ralph seifried
Psychotherapie
Wörtlich übersetzt heisst Psychotherapie "die Behandlung der Seele". Die großen und kleinen Widrigkeiten des Alltags, die Vergangenheit, vielleicht auch die Zukunft – all das kann krank machen. Schnell fühlt man sich müde, erschöpft. Ein langer Weg, bis hin zu dem Gefühl "ich kann nicht mehr". Und nun? In ihrem Chaos aus Gedanken, Gefühl- und Ausweglosigkeit stehe ich neben Ihnen. Gemeinsam betrachten wir Ihre Problemfelder und suchen in vertraulichen Gesprächen nach einem Weg. Das Tempo, in dem wir durch Ihr persönliches Chaos spazieren, bestimmen Sie. Und Sie werden feststellen: Ihr Leben ist voll von schönen Dingen. Sie haben nur verlernt, sie zu erkennen, zu durchdenken. Mit meiner Unterstützung lernen Sie, Ihre Problemfelder und "blinden Flecke" zu betrachten, indem Sie die Prozesse dahinter verstehen lernen. Denn: die Gesundheit Ihrer Seele ist meine Motivation. Wohlbefinden, ein stabiles soziales Umfeld, Zufriedenheit mit sich und seiner Umwelt – Ziele, die wir gemeinsam erreichen können. Gesprächspartner: Der Einzelne, Paare, Familie.
Warum macht Therapie Sinn?
Therapie ist eine Form der "Selbstheilung". Sie ist ein Weg in das eigene Innnere. Gleichzeitig hilft sie, den Blick auf das, was um einen herum passiert, zu richten. Durch die genauere Betrachtung von Krisen und die Analyse von Situationen, gewinnen Sie ein neues Bewusstsein. Sie lernen das Auffinden neuer Handlungsalternativen und den "kreativen" den Umgang mit Krisen. Ihre Wahrnehmung wird sich somit verändern. Sie bekommen Klarheit, beginnen zu verstehen. Ihre Selbstsicherheit kehrt zurück und ihre Persönlichkeit gestärkt! Unterliegen Psychotherapeuten der Schweigepflicht? Ja. Diese Pflicht ist sogar gesetzlich geregelt. Das heisst, alles, was Sie mit Ihrem Psychotherapeuten bereden, wird streng vertraulich behandelt. Alles Ausgesprochene und Erlebte bleibt im "Psychotherapie-Raum"!
Die Krise als Chance
Die Therapie ist ein geschützer Raum. Behutsam beleuchten Sie verschiedene Aspekte Ihrer Krise. Jedes Problem im Leben ist eine Chance zur Veränderung. Wenn man sich traut, das Problem auch als solches zu benennen. Und das Wichtigste: Sie sind nicht allein. Wir machen uns gemeinsam auf die Suche. Wir trauen uns, bisher ungekannte Lebenstüren zu öffnen und das darin Verborgene zu analysieren. Für ein erfüllteres Leben.
Erster Schritt
Vereinbaren Sie mit mir ein erstes Gespräch. Stellen Sie mir alle Fragen, die Sie zum Thema Psychotherapie bewegen. Eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Heilung ist, dass Sie sich mit Ihrem Therapeuten wohl fühlen. Also testen und fühlen Sie. Ich ermuntere Sie sogar, vereinbaren Sie Gespräche mit verschiedenen Therapeuten. Im Fokus steht: Sie müssen sich wohl und wahrgenommen fühlen.
Supervision
Im übertragenen Sinn heisst Supervision "sehen, beobachten". Somit handelt es sich um eine Methode, die hilft, das berufliche Handeln zu analysieren, zu strukturieren und zielgerichteter zu gestalten. Gemeinsam entwickeln wir eine neue Dynamik Ihrer Handlungskomptenzen. In dem wir Ihre berufliche Identität entwickeln, wird sich die Qualität Ihrer Arbeit und Ihres Umfeldes sichtbar verbessern. Je nach Bedarf und Problemsituation, kann dieser Prozess Sie ganz allein, ein Arbeitsteam oder eine ganze Organisation betreffen. In jedem Fall stehe ich Ihnen moderierend zur Seite. Unser Erfolg: besseres Kommunikationsklima, seelisches Gleichgewicht, Steigerung der Motivation, Ausbau der Leistungsbereitschaft, Mobilisierung persönlicher Lösungskompetenz und Stärkung der Teamressourcen. Teilnehmer: Der Einzelne, das Team, das Unternehmen.