Klatschmohn
Der Klatschmohn (Papaver rhoeas), auch Mohnblume oder Klatschrose genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Mohn (Papaver) innerhalb der Familie der Mohngewächse (Papaveraceae).
Name
Da ihre Blüten im Wind aneinander klatschen, wird die Pflanze Klatschmohn genannt. Mohn im Althochdeutschen heißt mage, dessen Wurzeln im griechischen Wort mekon für Mohn stecken. Der lateinische Gattungsname papaver stammt vom lateinischen Wort papa (Kinderbrei) und vernum (echt). Einst gab man Kinderbrei Mohnsaft bei, damit die Kinder besser einschliefen.
Klatschmohn und Salzburg
Im Land Salzburg ist der Klatschmohn weit verbreitet zu finden, oft an Straßenrändern und in Kornfeldern.
Quellen
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Klatschmohn"